Objekt: 6145 Büro
Büro-/Praxisräume im Zentrum von Westerstede, Schillerstr.














Daten
- Objektnr.:
- 6145
- Lage:
- 26655 Westerstede
Schillerstraße - Nutzfläche:
- 130.00 m²
- Mietpreis
- 850,00 €
- Baujahr/Baubeginn:
- 1998
- Courtage:
- 1,79 MM (inkl. MwSt.)
- Kaution:
- 1700.00
Expose
Objektart | Büro |
Nebenkosten | 280.00 |
Zimmer/Räume | |
Wohnfläche in m² ca. | |
Etage | |
Zustand | gepflegt |
Bezugstermin | sofort |
Baujahr | 1998 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | VERBRAUCH |
Energiekennwert | 119,5 |
Energieeffizienzklasse | D |
Energieausw. Datum | 2023-10-11 |
Energieausweis gültig bis | 10.10.2033 |
Gäste-WC | Nein |
Objektbeschreibung
Büro-/Praxisräume in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten. Die Nutzfläche beträgt insgesamt rd. 130 m², Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Empfangszimmer, 2 Büros, Flur, Teeküche, Sanitäraum und Windfang. Im Kellergeschoss befinden sich zwei Funktions-/Ausstellungsräume sowie 2 Lagerräume. Die Nutzflächen im Erd- und Obergeschoss betragen jeweils rd. 65 m². Aufteilung siehe Grundriss. Gute Parkmöglichkeiten am Haus (2 Stellplätze gehören zu den Büroräumen).
Die monatliche Kaltmiete beträgt 850,-- € zzgl. Nebenkosten. Die Nebenkosten betragen ca. 280,-- € (Inkl. Gasverbrauchskosten, zzgl. Stromkosten).
Lage
Zentrale Lage Schillerstraße, unmittelbar im Stadtzentrum von Westerstede. Die Kreisstadt Westerstede hat sämtliche Einrichtungen eines Mittelzentrums,
alle Behörden sowie Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Schwerpunktkrankenhaus "Ammerlandklinik". Eingebettet in die Parklandschaft
des Ammerlandes gilt Westerstede als "Gesundheitsstadt im Grünen". Das Klinikzentrum Westerstede als international anerkanntes Klinikum in
Verbindung mit einer Vielzahl an Facharztpraxen im Stadtbereich und vielen weiteren Einrichtungen, die Heilungs- und Rehabilitationsprozesse
unterstützen, haben Westerstede als "Gesundheitsstadt im Grünen" bekannt gemacht. Entfernung zum Kurort Bad Zwischenahn und dem Zwischenahner Meer ca. 12 km, zum Oberzentrum Oldenburg rd. 26 km. Die Stadtgemeinde Westerstede bietet als staatlich anerkannter Erholungsort und Rhododendronzentrum eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Gute Verkehrsanbindung über die A28.
Grundrisse
Ausstattung
Gaszentralheizung. Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Fussböden: Auslegeware (Teppichboden), Sanitär Fliesen. Sanitärraum mit 2 sep. WC und Waschbecken. Teeküche im Flur.
Energieausweis
Baujahr: 1998
Befeuerung/Energieträger: Gas
Heizungsart: Zentralheizung
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 119,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D