Objekt: 3598 Häuser
2 Doppelhaushälften an begehrter Wohnlage in Westerstede








Daten
- Objektnr.:
- 3598
- Lage:
- 26655 Westerstede
Anemonenweg - Grundstück:
- 800.00 m²
- Wohnfläche:
- 210.00 m²
- Kaufpreis
- 390.000,00 €
- Zimmer:
- 8
- Baujahr/Baubeginn:
- 1994
Expose
Objektart | Häuser |
Nebenkosten | |
Zimmer/Räume | 8.00 |
Wohnfläche in m² ca. | 210.00 |
Etage | |
Zustand | gepflegt |
Bezugstermin | |
Baujahr | 1994 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | VERBRAUCH |
Energiekennwert | 101,99 |
Energieeffizienzklasse | D |
Energieausw. Datum | 2021-02-04 |
Energieausweis gültig bis | 04.02.2031 |
Gäste-WC | Ja |
Objektbeschreibung
2 Doppelhaushälften, BJ 1994. Die Haushälften bestehen jeweils aus 4 Zimmern, Küche, Bad/WC, Flur, Gäste-WC und Abstellraum. Zu jeder Doppelhaushälfte gehört außerdem je eine massive Garage. Terrasse und Garten in Südwestlage. Die Wohnflächen betragen je Doppelhaushälfte
105 m². Aufteilung siehe Grundrisse Anlage.
Das Grundstück ist groß insgesamt rd. 800 m², pro Doppelhaushälfte 400 m².
Beide Haushälften sind vermietet.
Garten mit Hecken und Bepflanzung.
Keine zusätzliche Käuferprovision.
Lage
Zentrumsnahe Lage in der Kreisstadt Westerstede, im Wohngebiet "Lüttje Moorpadd".
Die Stadtgemeinde Westerstede bietet als staatlich anerkannter Erholungsort und Rhododendronzentrum eine hohe Wohn- und Lebensqualität verbunden mit breit gefächerten Möglichkeiten naturnahen Freizeiterlebens. Die Kreisstadt Westerstede hat sämtliche Einrichtungen eines Mittelzentrums, alle Behörden, Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium. Schwerpunktkrankenhaus "Ammerlandklinik". Eingebettet in die Parklandschaft des Ammerlandes gilt Westerstede als Gesundheitsstadt im Grünen. Entfernung zum Kurort Bad Zwischenahn und dem Zwischenahner Meer ca. 12 km. Die Stadtgemeinde Westerstede bietet als staatlich anerkannter Erholungsort und Rhododendronzentrum eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Grundrisse
Ausstattung
Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Fußböden: Fliesen im Flur und in den Sanitärräumen, Küche PVC-Belag, Laminat in den übrigen Räumen. Heizungsart: Gasheizung mit Warmwasserspeicher. Die Badezimmer sind jeweils ausgestattet mit Badewanne, Dusche, WC und Handwaschbecken.
Energieausweis
Baujahr: 1994
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 101,99 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D