Objekt: 3908 Einfamilienhaus
ländliches Wohnhaus mit Nebengebäude und rd. 5.000 m² Grundst. in Westerstede - Linswegerfeld

















Daten
- Objektnr.:
- 3908
- Lage:
- 26655 Westerstede
Vareler Straße - Grundstück:
- 5000.00 m²
- Wohnfläche:
- 75.00 m²
- Kaufpreis
- 180.000,00 €
- Zimmer:
- 3
- Baujahr/Baubeginn:
- 1900
- Courtage:
- 2,975% (inkl. MwSt.)
Expose
Objektart | Einfamilienhaus |
Nebenkosten | |
Zimmer/Räume | 3.00 |
Wohnfläche in m² ca. | 75.00 |
Etage | |
Zustand | |
Bezugstermin | sofort |
Baujahr | 1900 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Öl |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | BEDARF |
Energiekennwert | |
Energieeffizienzklasse | H |
Energieausw. Datum | 2023-04-27 |
Energieausweis gültig bis | 26.04.2033 |
Gäste-WC | Nein |
Objektbeschreibung
Hofanlage aus aufgegebener Landwirtschaft. Ebenerdig ausgebautes Wohnhaus, rd. 85 m² Wohnfläche. Baujahr etwa 1900, in den letzten 20 Jahren modernisiert. Die Nebengebäude sind vielfältig nutzbar, z. B. Tierhaltung, Werkstatt, Abstell-, Lager und Garagen.
Das Grundstück ist groß: rd. 5.000 m².
Sind mehrere Interessenten vorhanden, erhält der Höchstbietende den Zuschlag.
Lage
In der Parklandschaft Ammerland, eine der schönsten Gegenden Nordwestdeutschlands, im Stadtteil Linswegerfeld der Kreisstadt Westerstede. Etwa 6 km bis Stadtzentrum. Versorgungseinrichtungen und alle Schulen von der Grundschule bis zum Gymnasium befinden sich in Westerstede. Schwerpunktkrankenhaus "Ammerlandklinik" in Westerstede. Kindergarten in Linswege, ca. 2 km entfernt. Klinikzentrum mit Bundeswehrkrankenhaus in Westerstede. Die Kreisstadt Westerstede in der Parklandschaft Ammerland bietet als staatlich anerkannter Erholungsort und Rhododendronzentrum eine hohe Wohn- und Lebensqualität verbunden mit breit gefächerten Möglichkeiten naturnahen Freizeiterlebens. Ein Blick auf die Karte verdeutlicht aber auch Westerstedes hervorragende Positionierung als Wirtschaftsraum im Dreieck Bremen-Wilhelmshaven-Emden/Niederlande.
Grundrisse
Ausstattung
Alle Gebäude in solider handwerksgerechter Bauweise errichtet. Außenwände Klinkerverblender, Satteldächer mit Tonziegeleindeckung, Wohnhaus mit Ölzentralheizung. Ofen- bzw. Herdanschluss in der Küche. Überwiegend Kunststofffenster mit Außenrollläden. Fußböden: Fliesen und Auslegeware. Sanitärausstattung: Dusche, WC, und Waschbecken und weiteres sep. WC.
Energieausweis
Energiekennwert: 274,8 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Baujahr: 1900
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Öl