Objekt: 3845 Einfamilienhaus
Wohnhaus mit Garage und Garten in Westerstede







Daten
- Objektnr.:
- 3845
- Lage:
- 26655 Westerstede
- Grundstück:
- 774.00 m²
- Wohnfläche:
- 134.00 m²
- Kaufpreis
- 280.000,00 €
- Zimmer:
- 6
- Baujahr/Baubeginn:
- 1953
- Courtage:
- 2,975 % (inkl. MwSt.)
Expose
Objektart | Einfamilienhaus |
Nebenkosten | |
Zimmer/Räume | 6.00 |
Wohnfläche in m² ca. | 134.00 |
Etage | |
Zustand | gepflegt |
Bezugstermin | 01.06.2022 |
Baujahr | 1953 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | BEDARF |
Energiekennwert | |
Energieeffizienzklasse | F |
Energieausw. Datum | 2016-11-07 |
Energieausweis gültig bis | 06.11.2026 |
Gäste-WC | Nein |
Objektbeschreibung
solider Klinkerbau, Baujahr 1953 mit laufenden Modernisierungen. Anbau Kaminzimmer 1977. Neueindeckung des Daches 1999. Neues Garagendach 1997. Brennwerttherme von 2010. Das Haus enthält im Erdgeschoss ein großes Wohnzimmer mit Kamin, Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Esszimmer, Küche, Badezimmer und Flur. Im Obergeschoss sind 3 Zimmer, sep. WC und Flur ausgebaut. Das Haus ist teilweise unterkellert (20,57 qm). Die Wohnfläche beträgt rd. 134 m². Außerdem sind im Anbau eine Garage sowie ein Geräteabstellraum mit rd. 43 m² Nutzfläche vorhanden.
Das Grundstück hat eine Größe von 774 m². Es ist begrenzt mit Heckenanpflanzungen und angelegt mit Rasen und Ziersträuchern.
Sollten mehrere Interessenten für 280.000 € vorhanden sein, erhält der Höchstbietende den Zuschlag.
Lage
Günstige Lage, Nähe Zentrum in einem Wohngebiet. Die Kreisstadt Westerstede hat alle Versorgungseinrichtungen sowie Behörden wie Stadtverwaltung, Kreisverwaltung, Finanzamt, Katasteramt, Amtsgericht. Schulen sind von der Grundschule bis zum Gymnasium vorhanden. Schwerpunktkrankenhaus "Ammerlandklinik" verbunden mit dem Bundeswehrkrankenhaus.
Eingebettet in die Parklandschaft des Ammerlandes bietet die Kreisstadt Westerstede durch seine vielfältigen Rad- und Wanderwege ideale Erholungsmöglichkeiten. Entfernung zum Kurort Bad Zwischenahn und dem Zwischenahner Meer ca. 12 km. Zum Oberzentrum Oldenburg über die BAB A 28 rd. 25 km.
Grundrisse
Ausstattung
Gasheizung (BJ 2010). Kunststofffenster mit Isolierverglasung (BJ 1979). Fussböden: Fliesen, Laminat und Auslegeware. Badezimmer (2010 erneuert) im Erdgeschoss mit Dusche, WC und Waschbecken. Sep. Gäste-WC im OG.
Energieausweis
Baujahr: 1953
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 180,5 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F