Objekt: 3887 Einfamilienhaus
Wohnhaus mit Garage an begehrter, ruhiger Wohnlage in Westerstede
















Daten
- Objektnr.:
- 3887
- Lage:
- 26655 Westerstede
Meisenweg - Grundstück:
- 1300.00 m²
- Wohnfläche:
- 130.00 m²
- Kaufpreis
- 320.000,00 €
- Zimmer:
- 6
- Baujahr/Baubeginn:
- 1963
- Courtage:
- 2,975 % (inkl. MwSt.)
Expose
Objektart | Einfamilienhaus |
Nebenkosten | |
Zimmer/Räume | 6.00 |
Wohnfläche in m² ca. | 130.00 |
Etage | |
Zustand | gepflegt |
Bezugstermin | sofort |
Baujahr | 1963 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Einbauküche vorhanden | Nein |
Balkon/Terrasse vorhanden | Nein |
Befeuerung/Energieträger | Gas |
Energieausweis liegt vor | Vorhanden |
Energieausweistyp | BEDARF |
Energiekennwert | |
Energieeffizienzklasse | H |
Energieausw. Datum | 2022-12-05 |
Energieausweis gültig bis | 04.12.2032 |
Gäste-WC | Nein |
Objektbeschreibung
Einfamilienhaus mit zweckmäßigem Grundriss. Baujahr 1963, mit nachträglichen Modernisierungen (Dach, Heizung, usw). Solider Klinkerbau mit Satteldach. Die Wohnfläche beträgt rd. 130 m². Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Doppelwohnzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Schlafzimmer, Küche, in der auch die Mahlzeiten eingenommen werden können. Gäste-WC und Flur. Im Obergeschoss sind 4 Zimmer, Badezimmer, ein separates WC und Flur vorhanden. Außerdem 2 Kellerräume. Garage (Flachdach) mit vom Schlafzimmer aus zugängigem Balkon. An die Garage anschließend Gartengeräteabstellraum.
Das mit großen Gehölzen angelegte Grundstück hat 1.300 m².
Lage
Westerstede, an erstklassiger Wohnlage, Meisenweg, Sackgasse. Die Kreisstadt Westerstede hat alle Versorgungseinrichtungen sowie Behörden wie Stadtverwaltung, Kreisverwaltung, Finanzamt, Katasteramt, Amtsgericht, Schwerpunktkrankenhaus "Ammerlandklinik" verbunden mit dem Bundeswehrkrankenhaus. Schulen sind von der Grundschule bis zum Gymnasium vorhanden. Eingebettet in die abwechslungsreiche Parklandschaft des Ammerlandes bietet die Kreisstadt Westerstede durch seine vielfältigen Rad- und Wanderwege ideale Erholungsmöglichkeiten. Entfernung zum Kurort Bad Zwischenahn und dem Zwischenahner Meer ca. 12 km. Zum Oberzentrum Oldenburg über die BAB A 28 rd. 25 km.
Grundrisse
Ausstattung
Kunststoff- und Hartholzfenster mit Isolierverglasung. Fußböden: Parkett im Wohnzimmer und Schlafzimmer, Küche PVC-Bodenbelag, Flur und Gäste-WC Fliesen. Obergeschoss Badezimmer und WC Fliesen, im übrigen Auslegeware (Teppichboden). Badezimmer im Obergeschoss mit Badewanne, Dusche und WC. Sep. WC mit Waschbecken im Obergeschoss. Gäste-WC mit Waschbecken im Erdgeschoss. Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher, Brennwert.
Energieausweis
Baujahr: 1963
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 269,7 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H